Gas-Brennwert Wandheizkessel Calenta Ace-Matic

Der Heizkessel für Ein- und Zweifamilienhäuser

Gas-Brennwert-Wandheizkessel Calenta Ace-Matic

Besser als je zuvor: Unser äußerst kompakter und effizienter Gas-Brennwert-Wandheizkessel Calenta Ace-Matic, erhältlich in vier Leistungsstufen, ist dank seines Hochleistungswärmetauschers aus Edelstahl besonders wartungsarm.

Leistungen

  • Für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • In den Varianten 15 DS, 25 DS, 35 DS und 30C erhältlich
  • Elektronisches, selbsteinstellendes
  • Gas-/Luft-System (Modulation 1:10) mit Gasadaptivität
  • Optionaler hydraulischer Abgleich per App
  • sorgt für optimale Durchströmung der
  • Heizflächen

Merkmale

  • Langlebiger Edelstahl-Wärmetauscher –
  • wartungsfreundlich
  • Wärme- und Warmwassererzeugung mit sehr hohem Komfort
  • Bekannte Regelungstechnik Ace-Control
  • Zertifiziert für die Beimischung von 20 % Wasserstoff

Übersichtliches Klarsichtdisplay

10 Jahre Garantie auf den Wärmet­auscher

Kesselraum-Innenbeleuchtung

Effizienz auf kleinstem Raum

Der Calenta Ace-Matic ist ein äußerst kompakter und effizienter Gas-Brennwert-Wandheizkessel, der in Leistungsstufen von 15-35 kW erhältlich ist und sich ideal für Ein- bis Zweifamilienhäuser eignet. Dank seines Hochleistungswärmetauschers aus Edelstahl ist er besonders wartungsarm. Das benutzerfreundliche Kesselschaltfeld verfügt über ein großes, übersichtliches Klartextdisplay, das eine einfache Bedienung ermöglicht.


Hydraulischer Abgleich des Heizsystems

Durch den optionalen hydraulischen Abgleich wird der Volumenstrom per App ideal eingestellt und somit alle Heizflächen optimal durchströmt, was eine maximale Ausnutzung des Brennwerts und eine hohe Energieeffizienz gewährleistet. Zudem bleibt die Rücklauftemperatur sehr gering, was den Wirkungsgrad des Systems weiter erhöht.


Weniger Energieverbrauch durch elektronische Verbrennungsregelung

Die fortschrittliche elektronische Verbrennungsregelung des Kessels macht den Calenta Ace-Matic deutlich wirtschaftlicher. Der Schornsteinfeger muss dank dieser Technologie nur noch alle drei Jahre statt jährlich eine Überprüfung der Abgase durchführen – das spart Zeit Kosten und Energie.

Ausführungen & Leistungen

Calenta Ace-Matic 15 DS

  • Funktion: Heizung
  • Leistungsbereich 2,1 kW – 15 kW
  • Geeignet für die Beheizung eines separaten Warmwasserspeichers
  • Calenta Ace-Matic 25 DS

  • Funktion: Heizung
  • Leistungsbereich 2,6 kW – 26,1 kW
  • Geeignet für die Beheizung eines separaten Warmwasserspeichers
  • Calenta Ace-Matic 35 DS

  • Funktion: Heizung
  • Leistungsbereich 4,2 kW – 38,1 kW
  • Geeignet für die Beheizung eines separaten Warmwasserspeichers
  • Calenta Ace-Matic 28 C

  • Funktion: Heizung, Warmwasser im Durchlaufprinzip
  • Leistungsbereich Heizung 2,6 kW – 26,1 kW
  • Leistungsbereich Warmwasser 30 kW
  • Technische Daten

    Calenta Ace-Matic 

    Einheit

    15 DS25 DS35 DS30 C
    Nennwärmeleistung bei 80/60 °C min. – max. kW2,0 – 15,02,5 – 25,03,5 – 35,03,0 – 25,0
    bei 50/30 °C min. – max. kW2,2 – 16,32,8 – 27,23,8 – 38,13,3 – 27,2
    Nennwärmeleistung Brauchwasser min. – max. kW---30,0
    Modulationsverhältnis1:7,51:101:101:8,3
    Kesselwirkungsgrad, bezogen auf Hi bei 100 % Last – 80/60 °C %88,187,887,787,8
    Kesselwirkungsgrad, bezogen auf Hi bei 100 % Last – 50/30 °C %105,8105,8105,8105,8
    Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz %94949494
    CO2-Gehalt der Abgase %8,5 – 98,5 – 98,5 – 98,5 – 9
    NOX-(CO) Emission mg/kWh18202220
    Restförderhöhe Pumpe bei 600 l/h mbar450450450320
    Max. elektrische Leistungsaufnahme W59709079
    Wärmeverlust im Bereitschaftsbetrieb Pstby (50 °C) kW0,0400,0400,0400,040
    Geräuschemission (1) dB(A)49515151
    Leergewicht kg313132,033,5
    Raumheizung - Saisonale EnergieeffizienzklasseAAAA
    Wassererwärmung Effizienzklasse---A (Zapfprofil XL)
    Calenta Ace-Matic von innen

    Übersichtliches Design mit verbesserter Zugänglichkeit

    Der Calenta Ace-Matic zeichnet sich durch ein besonders aufgeräumtes und übersichtliches Innenleben aus. Alle Komponenten sind gut zugänglich, was Wartungsarbeiten erheblich vereinfacht. Der Temperaturfühler kann getauscht werden, ohne dass das Wasser abgelassen werden muss. Die integrierte Kesselbeleuchtung sorgt zudem für eine noch bessere Sicht und erleichtert die Arbeit in dunkleren Umgebungen.

    Zertifiziert für 20 % Wasserstoff

    Der Calenta Ace-Matic kann mit einer Wasserstoffbeimischung von 20 Vol.-% betrieben werden. Dafür ist er von der KIWA als unabhängiger Prüfstelle zertifiziert.

    Installation & Wartung

    Aufstellen

  • Der Calenta Ace-Matic kann durch Kombination mit einer Wärmepumpe und/oder einem Solarsystem in einem Hybridsystem eingesetzt werden.
  • Für den Calenta Ace-Matic sind Montagerahmen erhältlich, sowohl für Leitungsführung hinter dem Gerät als auch für die Vormontage von Leitungen.
  • Achten Sie auf genügend Platz beim Aufstellen des Gerätes und stellen Sie sicher, dass die Abgasführung, die Luftzufuhranschlüsse sowie alle weiteren Anschlüsse korrekt eingehalten werden.
  • Stellen Sie zudem sicher, dass das richtige Abgasleitungssystem zum Einsatz kommt.
  • Anschluss

  • Als Option erhalten Sie eine Abdeckblende für die Rohranschlüsse unter dem Kessel.
  • Bevor Sie einen neuen Heizkessel an eine neue oder vorhandene Anlage anschließen, beachten Sie, dass die gesamte Anlage gereinigt und gespült werden muss, um Rückstände und Schmutz zu entfernen. Spülen Sie dabei die Anlage mit der Wassermenge, die mindestens dem dreifachen Volumen der Anlage entspricht. Trinkwasserrohre sind mit dem 20-fachen Leitungsvolumen zu spülen.
  • Inbetriebnahme

  • Der Calenta Ace-Matic kann über das intuitive Farb-Display leicht eingestellt werden. Der Kessel kann entweder über die integrierte Regelung witterungsgeführt, oder PWM Signal eine Ein / Aus-Regelung angesteuert werden.
  • Mit dem eTwist kombiniert ist eine smarte Steuerung per App möglich.
  • Bei der abschließenden Abgasmessung achten Sie bitte immer darauf, die vorgegebenen Abgaswerte einzuhalten.
  • Wartung

  • Um eine 10 jährige Garantie auf dem Wärmetauscher für den Calenta Ace-Matic zu bekommen ist eine jährliche Wartung notwendig, die Sie über einen Wartungsvertrag regeln können.
  • Bei der Wartung sind regelmäßig der Wasserdruck, der Ionisationsstrom, die Anschlüsse der Abgasstutzen und der Luftzufuhr sowie die Verbrennung zu prüfen.
  • Um zu verhindern, dass bei der Wartung Abgase in den Raum gelangen, stellen Sie sicher, dass der Siphon immer ausreichend mit Wasser gefüllt ist.
  • Downloads

    Installations- und Wartungsanleitung

    Installateur in Ihrer Nähe

    Erhalten Sie fachkundige Beratung und exzellente Umsetzung aus einer Hand

    Remeha Pro-Bereich

    Wertvolle Tools für Service und Produktinformation, persönliche Ansprechpartner sowie Web-Seminare, Schulungen und Video-Tutorials. Wir machen Ihre tägliche Arbeit besser.