Dank ihrer kompakten Bauform mit einflutigem Design ist die Confida die ideale Luft-Wasser-Wärmepumpe für die verschiedenen Anforderungen von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie ist leistungsstabil auch bei niedrigen Außentemperaturen und mit Leistungsstufen von 4 bis 14 kW für unterschiedlichste Anwendungsfälle geeignet - sowohl im Neubau als auch im Bestand. Ein weiteres Plus: Als Kältemittel kommt R290 zum Einsatz.

Kompakt, zuverlässig und effizient
Luft-Wasser-Wärmepumpe Confida MB 400
Leistungen
- Propan-Wärmepumpe in den Leistungsklassen 4, 6, 9, 12 und 14 kW zur bedarfsgerechten Auslegung.
- Einsetzbar in Neubau und Bestand durch eine Vorlauftemperatur von 75 °C bei bis zu -10 °C Außenlufttemperatur, ohne zusätzlichen Wärmeerzeuger. (z.B. E-Heizstab oder Kessel)
- Besonders Leistungsstabil auch bei niedrigen Außenlufttemperaturen.
- Maximale Energieeffizienz mit A+++ auch noch bei Mitteltemperaturanwendung (Model -4, -6 und -9 kW)
Merkmale
- Besonders kompakt, weil alle Modelle einflüglig sind.
- Optimale Kommunikation zu Systemteilnehmern der Ace-Plattform
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Modernes Design
- Leiser Betrieb durch spezielle Ventilatorflügel-Geometrie und zwei Silent-Modi
- Schnelle Montage durch vorgefertigte Zubehör-Sets möglich.
Confida MB 440 E - Effizientes Heizsystem für den monoenergetischen Betrieb
Die Confida MB 440 E besteht aus der Außeneinheit Confida MB 400 und der Inneneinheit Confida 40 E. Dieses System ist für den monoenergetischen Betrieb konzipiert.
Die Confida 40 E verfügt über eine integrierte elektrische Nachheizung (3 kW oder 6 kW), die sowohl den Warmwasserkomfort verbessert als auch als Zusatzheizung im Heizbetrieb dient. Die integrierte Regelung umfasst einen gemischten Heizkreis, einen ungemischten Heizkreis, die Zirkulationspumpe (temperatur- oder zeitgesteuert) und die Trinkwasserbeladung (Dreiwegeventil oder Speicherbeladungspumpe) und deckt somit alle Standardanwendungen im Einfamilienhaus ab.
Alternativ kann zur Ansteuerung der Zirkulationspumpe eine Solaranlage zur Trinkwasserunterstützung mit einer PWM-Pumpe geregelt werden. Die Regelung zusätzlicher Heizkreise oder anderer Funktionen ist durch Zubehör möglich.
Die Inneneinheit ist mit einem Magnetit- und Schmutzfilter, einem Ausdehnungsgefäß und einem Sicherheitsventil zum Schutz der Wärmepumpe ausgestattet. Der Verdrahtungsaufwand der Wärmepumpe ist besonders gering, da der Anschluss der elektrischen Komponenten an der Inneneinheit erfolgt.
Für eine schnelle Montage ist ein speziell konstruiertes Anschlusskit (Zubehör) mit integriertem Dreiwegeventil, Absperrungen und Manometer verfügbar.
Confida MB 440 H - Flexibles Heizsystem für den hybriden Betrieb
Die Confida MB 440 H besteht aus der Außeneinheit Confida MB 400 und der Inneneinheit Confida 40 H. Das System ist für den hybriden Betrieb konzipiert.
Die Confida 40 H verfügt über eine integrierte Anschlusshydraulik für den Kessel, an die alle handelsüblichen Kessel hydraulisch angeschlossen werden können. Die Kessel können über L-Bus-Kommunikation, OpenTherm, potentialfreien Kontakt oder 0-10 V (Zubehör) angesteuert werden. Für die Kombination mit unseren Kesseln Tzerra Ace-Matic, Calenta Ace-Matic und Calora Tower Ace Gas ist die L-Bus-Verbindung zu wählen, wodurch ein einheitliches Bussystem verwendet wird und der Kessel über die Inneneinheit eingestellt werden kann.
Die integrierte Regelung umfasst einen gemischten Heizkreis, einen ungemischten Heizkreis, die Zirkulationspumpe (temperatur- oder zeitgesteuert) und die Trinkwasserbeladung (Dreiwegeventil oder Speicherbeladungspumpe) und deckt somit alle Standardanwendungen im Ein- und Zweifamilienhaus ab.
Alternativ kann zur Ansteuerung der Zirkulationspumpe eine Solaranlage zur Trinkwasserunterstützung mit einer PWM-Pumpe geregelt werden. Die Regelung zusätzlicher Heizkreise oder anderer Funktionen ist durch Zubehör möglich.
Die Inneneinheit ist mit einem Magnetit- und Schmutzfilter, einem Ausdehnungsgefäß und einem Sicherheitsventil zum Schutz der Wärmepumpe ausgestattet. Der Verdrahtungsaufwand der Wärmepumpe ist besonders gering, da der Anschluss der elektrischen Komponenten an der Inneneinheit erfolgt.
Für eine schnelle Montage ist ein speziell konstruiertes Anschlusskit (Zubehör) mit integriertem Dreiwegeventil, Absperrungen und Manometer verfügbar.

Ausführungen & Leistungen

Förderung
Im Rahmen der BEG Einzelmaßnahmen-Förderung erhalten Sie ab dem 01.01.2024 bis zu 70 % Förderung. Natürlich ist immer eine Einzelbetrachtung für ein Angebot und die individuelle Installation notwendig.
Installation & Wartung
Installateur in Ihrer Nähe
Erhalten Sie fachkundige Beratung und exzellente Umsetzung aus einer Hand
Remeha Pro-Bereich
Wertvolle Tools für Service und Produktinformation, persönliche Ansprechpartner sowie Web-Seminare, Schulungen und Video-Tutorials. Wir machen Ihre tägliche Arbeit besser.